Wer sich für eine Ausbildung zum Supplement Coach interessiert, hat meistens eine klare Vorstellung: fundiertes Wissen rund um Nahrungsergänzungsmittel sammeln und dieses später professionell einsetzen – ob in der Beratung, im Fitnessbereich oder im Personal Coaching.
Eine der ersten Fragen, die dabei aufkommt: Wie lange dauert so eine Ausbildung eigentlich? Schließlich soll das Ganze bestmöglich zum eigenen Leben passen – sei es neben dem Beruf, dem Studium oder anderen Verpflichtungen.
In diesem Artikel bekommst du einen Überblick über die typischen Ausbildungsformate und erfährst, wie viel Zeit du konkret für die Ausbildung bei der Online Fitness Academy (OFA) einplanen solltest.
Die Dauer einer Weiterbildung hängt stark vom gewählten Format ab. Bei klassischen Präsenz-Ausbildungen bist du an feste Termine gebunden, meist an Wochenenden oder über mehrere Wochen hinweg. Das bietet Struktur, ist aber wenig flexibel – gerade, wenn du berufstätig bist, eine Familie hast oder weiter entfernt vom Ausbildungsort wohnst.
Einige Anbieter setzen auf hybride Modelle, bei denen ein Teil der Inhalte online stattfindet, der andere vor Ort. Das kann die Ausbildung etwas entzerren, verlangt aber dennoch eine gewisse Planbarkeit und Reisebereitschaft.
Am flexibelsten ist die reine Online Ausbildung – ganz ohne Präsenzphasen. Du lernst, wann und wo du willst, und kannst selbst bestimmen, wie schnell du vorankommst. Diese Form wird besonders dann interessant, wenn du deine Ausbildung individuell in deinen Alltag integrieren möchtest.
Beim Thema Zeitaufwand lohnt sich ein genauer Blick auf das jeweilige Ausbildungsformat – denn ob du online lernst, an Präsenzseminaren teilnimmst oder ein hybrides Modell wählst, macht einen erheblichen Unterschied.
Präsenz-Ausbildungen laufen meist über mehrere Wochenenden oder Blocktage vor Ort. Dabei kommen schnell 30 bis 50 Stunden Unterricht zusammen – plus Vor- und Nachbereitung. Der Zeitplan ist fix, du musst dir also die entsprechenden Tage freihalten.
Hybride Modelle verbinden Online-Lernen mit wenigen Präsenztagen. Der Online-Part ist flexibel, aber Präsenztermine bleiben verpflichtend. Der Gesamtaufwand liegt meist zwischen 25 und 40 Stunden.
Die meiste Flexibilität kann dir also nur eine reine Online-Ausbildung bieten. Hier lassen sich die Inhalte komplett orts- und zeitunabhängig durcharbeiten. Für die ca. 8 bis 10 Module solltest du insgesamt 25 bis 40 Stunden Lernzeit einplanen – je nachdem, ob du Vorkenntnisse hast und wie tief du in die Themen eintauchst.
Die Supplement Coach Ausbildung bei der Online Fitness Academy (OFA) ist zu 100% online und so aufgebaut, dass du sie in etwa 3 Monaten absolvieren kannst – bei einem wöchentlichen Lernaufwand von 6 Stunden. Es gibt keine festen Start- oder Prüfungstermine, sodass du jederzeit beginnen und ganz in deinem eigenen Rhythmus arbeiten kannst.
Insgesamt umfasst die Ausbildung 104 Unterrichtseinheiten, die dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen der Supplementierung führen. Die Lernmaterialien stehen dir strukturiert und verständlich auf der digitalen Lernplattform zur Verfügung. Nach jedem Kapitel überprüfst du dein Wissen mit einem kurzen Multiple-Choice-Test.
Wenn du schneller vorankommst, kannst du die Ausbildung natürlich auch in kürzerer Zeit abschließen. Und falls du mehr Zeit brauchst, ist das ebenfalls kein Problem: Der Zugang zu allen Kursinhalten wird automatisch um weitere drei Monate verlängert, ganz ohne zusätzliche Kosten.
Die Dauer der Ausbildung zum Supplement Coach ist stark vom Format abhängig – und am flexibelsten bist du mit einer Online Variante. Bei der Online Fitness Academy (OFA) bekommst du genau diese Freiheit: Du kannst die Ausbildung in wenigen Wochen durchziehen oder dir bis zu sechs Monate Zeit lassen.
Ohne Präsenztermine, ohne Druck, aber mit jeder Menge Fachwissen, das du dir in deinem Tempo aneignest. So wirst du Schritt für Schritt zum Experten im Bereich Nahrungsergänzungsmittel – ganz so, wie es in deinen Alltag passt.