Die Bildungsprämie kann bundesweit in allen Bundesländern beantragt werden.
Um für eine Prämie in Frage zu kommen, muss eine Erwerbstätigkeit mit einem Umfang von mindestens 15 Stunden pro Woche nachgewiesen werden können. Außerdem darf das zu versteuernde Einkommen die Grenze von 20.000€ (bzw. 40.000€ bei steuerlich gemeinsam Veranlagten) nicht überschreiten.
Die Regelungen, wann eine solche Prämie für Weiterbildungsmaßnahmen genutzt werden kann und wann nicht unterscheiden sich in den unterschiedlichen Bundesländern teilweise.
Die Höhe der Förderung beträgt 50% der berufsbezogenen Weiterbildungskosten, maximal aber 500€.
Wie du dich genau für eine solche Prämie anmelden kannst und weitere wichtige Informationen zum gesamten Ablauf, findest du unter: www.bildungsprämie.info
Hinweis: Das Förderprogramm Bildungsprämie wurde zum 31.12.2021 eingestellt. Die Möglichkeit der Beantragung einer Bildungsprämie besteht derzeit nicht mehr. Bereits ausgestellte Bildungsprämien müssen spätestens zum 30.06.2022 eingelöst werden.
Solltest du im Besitz eines Prämiengutscheins sein, melde dich bitte vor Anmeldung deiner Prüfung bei uns.