
Im Rahmen der Fitnesstrainer A-Lizenz sollen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen vertiefen und die Fähigkeiten erhalten, um Kunden im Bereich Ernährung zu beraten sowie auf eventuelle Spezialwünsche bezüglich des Trainings eingehen zu können. Dafür wird u.a. auf das Training der Beweglichkeit, der Koordination und der Schnelligkeit eingegangen und weitere, intensive bzw. innovative Trainingsmöglichkeiten aufgezeigt.
Da die Fitnesstrainer-A-Lizenz sachlogisch auf der C- und B-Lizenz aufbaut werden einige Inhalte als bekannt vorausgesetzt. Dazu zählen zumindest gute Kenntnisse über
- Anatomie und Physiologie
- Diagnostik im Fitnessbereich
- Biomechanik und die Ausführung von klassischen Trainingsübungen
- Grundlagen der Trainingswissenschaft und -planung
- das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem sowie Ausdauertraining
Selbst wenn nicht alle der genannten Bereiche für das erfolgreiche Absolvieren der A-Lizenz relevant sind, so kann man ohne entsprechendes Wissen unmöglich als (guter) Trainer arbeiten.
In dieser Probelektion wird dir eines der unten aufgeführten Kapitel (fett markiert) kostenlos zur Verfügung gestellt. Du kannst dir die entsprechenden Materialien und das Lernsystem genau anschauen, um dann zu entscheiden, ob eine Ausbildung bei uns für dich in Frage kommt.
Übersicht der Kapitel
- Neurophysiologie
- Ernährungslehre
– Makronährstoffe, Energieumsatz und Energiebilanz
– Mikronährstoffe und Wasser
– Vegane und vegetarische Ernährung
– Diäten
– Nahrungsergänzungsmittel - Messmethoden zur Beurteilung des Körpers
- Dehn- und Beweglichkeitstraining
- Sensomotorisches Training
- Schnelligkeit
- Plyometrisches Training
- Trainingssysteme
- Weitere Trainingsmöglichkeiten / Trends in der Branche
- Sportmedizinische Grundlagen
- Sportpsychologie