Welche Fähigkeiten brauche ich, um Ernährungsberater zu werden?
Wer kann Ernährungsberater werden?
Ein Ernährungsberater kann nahezu jeder werden, der das entsprechende Interesse an Ernährungswissenschaften (Ökotrophologie) mitbringt. Möglicherweise isst du selbst gerne gesund und achtest auf die richtigen Nährstoffe in deinen Mahlzeiten. Oder du bist vielleicht generell begeistert von Ernährungsplänen, die auf ernährungswissenschaftlichen Kenntnissen beruhen. Dann nutze die Chance einer Ausbildung zum Ernährungsberater, um deine Grundkenntnisse zu professionalisieren und dich weiterzubilden.
Welche Fähigkeiten benötigt ein Ernährungsberater?
Um als Ernährungsberater zu arbeiten, brauchst du zuallererst eine qualitativ hochwertige Ausbildung, in welcher dir das erforderliche Wissen über gesunde Ernährung vermittelt wird. Auch persönliche Voraussetzungen sind: wichtig. Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie genügend Einfühlungsvermögen sind unabdingbar für das Arbeiten mit deinen Kunden.
Diese Fähigkeiten solltest du als Ernährungsberater mitbringen:
✓ Empathie
✓ Kommunikationsstärke
✓ Fachwissen über gesunde Ernährung
✓ Selbstbewusstsein und Spaß am Arbeiten mit Menschen
Was sind die Aufgaben eines Ernährungsberaters?
Ein Ernährungsberater muss seine Kunden individuell beraten können und das von der Analyse bis hin zur Ernährungsplanung. Von Übergewicht bis Allergien oder Diabetes, musst du die Ernährungspläne auf die Bedürfnisse und Ziele jedes einzelnen Klienten anpassen können. Als Ernährungscoach hilfst du Menschen, ihre ungesunden Essgewohnheiten umzustellen und ihr Wissen über die richtigen Nährstoffe zu erweitern.