Ernährungsberater Ausbildung online: B- und A-Lizenz

gebucht icon 58 mal gebucht dauer icon 3-4 Monate
999 €

Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard SEPA Überweisung

Jetzt Demozugang erstellen & kostenlos testen!

Teste deine Online Ausbildung unverbindlich und kostenlos.

Registriere dich für unseren Online-Campus und wirf einen Blick in die Ausbildungsunterlagen.

KOSTENLOS TESTEN

Das Kombipaket für Fortgeschrittene

Du beherrschst die Grundlagen der Ernährung und die Beratung ist nicht Neues? Du hast vielleicht sogar eine entsprechende Ausbildung im Bereich Ernährung absolviert? Perfekt! Dann ist dieses 2er-Paket genau das Richtige für dich. Die beiden Ausbildungen der Ernährungsberater B- und A-Lizenz sind dein letzter Schritt zum absoluten Ernährungsexperten.

Werde zum Allrounder in der Ernährungsberatung und starten noch heute deinen Ausbildungen

Du kombinierst die elementaren Themen der Ernährungsberater B-Lizenz (u.a. Grundlagen der Ernährungsberatung und Ernährungskommunikation) und A-Lizenz (mit Themen wie Alternative Ernährungsformen und Ernährungspsychologie), um deine Beratungskompetenzen zu optimieren und dein Portfolio entscheidend zu erweitern.

Ernährungsberater B-Lizenz:

 

1. Empfehlungen für die Energie- und Nährstoffbedarfsdeckung
2. Ernährungsempfehlungen der DGE

  • 10 Regeln der DGE

3. Ernährungsabhängige Erkrankungen
4. Grundlagen der Ernährungsberatung

  • Beratungsformen
  • Ernährungsanamnese und Ernährungsprotokoll
  • Prämissen der Ernährungsberatung

5. Ernährungskommunikation
6.
Materialien und Medien in der Beratung

 

 

Ernährungsberater A-Lizenz:

 

1. Alternative Ernährungsformen

  • Vegetarismus
  • Ernährung im Ayurveda
  • Ernährung in der traditionellen chinesischen Medizin
  • Rohkosternährung
  • Makrobiotik nach Acuff
  • Anthroposophische Ernährung
  • Paleo-Diät (Steinzeit-Ernährung)
  • Vitalstoffreiche Vollwertkost nach Bruker
  • Gießener Vollwert-Ernährung

2. Ernährung von Berufstätigen und Schichtarbeitern

  • Vorschläge für Mahlzeiten zum Mitnehmen
  • Essen in der Kantine
  • Besonderheiten im Schichtbetrieb
  • Beratungstipps für Berufstätige

3. Ernährungspsychologie

  • Hunger und Sättigung
  • Präferenz und Aversion
  • Psychologie der Gewichtskontrolle
  • Ernährungserziehung

4. Existenzgründung – Selbstständig in der Ernährungsberatung

  • Der Weg zum Unternehmen
  • Marketing
  • Kostensituation, Finanzierungshilfen und Zuschüsse

Lehrgangsziel

Lehrgangsziel

Mit dem Paket der B- und A-Lizenz werdet ihr zum Freund und Helfer in jeglicher Hinsicht was die Ernährungsberatung angeht. Mit diesen Ausbildungen wirst du zur Beratungsstelle deiner Kunden und nebenbei sparst du im Vergleich zur Buchung einzelner Ausbildungen.

Beginn

Beginn

Die Ausbildung kann jederzeit begonnen werden - Eine kostenlose Probelektion steht zur Verfügung.

Voraussetzung

Voraussetzung

Ein Mindestalter von 16 Jahren wird vorausgesetzt. Vorerfahrungen in der Beratungspraxis oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse (Ernährungsberater C-Lizenz) in der Ernährung werden empfohlen.

Dauer Umfang & Zeiten

Dauer, Umfang & Zeiten

Die Dauer dieses Kurses ist auf 3-4 Monate ausgelegt, mit einem Arbeitsaufwand von etwa 7-8 Stunden pro Woche. Wenn du jedoch wenig freie Zeit in deinem Tagesablauf hast, kann die tatsächliche Dauer länger oder kürzer sein, je nachdem, wie viel Zeit du pro Woche investierst.

 

Die Schulungsunterlagen sind ab dem Datum der Buchung 3 Monate lang zugänglich und können einmalig um 3 Monate ohne zusätzliche Kosten verlängert werden.

Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Du erhältst Zugang zu unserem LMS im Online-Campus in welchem dir die 10 Kapitel der beiden Ausbildungen mit insgesamt 228 Seiten Lehrskript bereitgestellt sind.

 

Wenn du ohne Internetzugang lernen möchtest, empfehlen wir dir, die Lehrbriefe herunterzuladen.

Online Campus

Online-Campus

Du erhältst unmittelbar nach deiner Online-Registrierung Zugang zum Online-Campus und kannst mit deiner Ausbildung beginnen.

Prüfung

Prüfungen

Nachdem du jedes Kapitel abgeschlossen hast, kannst du dein erworbenes Wissen durch ein abschließendes Quiz überprüfen. Dieses Quiz besteht aus Multiple-Choice- und Sortierfragen und es gibt kein Zeitlimit. Du musst jedoch mindestens 80% der Fragen richtig beantworten, um das Kapitel als bestanden zu betrachten. Um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen, musst du alle Kapitelprüfungen bestehen.

 

Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)

Lizenz

Lizenz

Wenn du die Prüfung erfolgreich bestanden hast, kannst du deine Lizenz direkt herunterladen. Diese Lizenz wird sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch ausgestellt, ist unbegrenzt gültig und wird von der Branche anerkannt.

Anerkennung

Anerkennung

Die Online Fitness Academy bietet anerkannte Weiterbildungskurse an, welche durch das Regierungspräsidium Freiburg akkreditiert und von der Umsatzsteuer befreit sind. Unsere Lizenzen sind außerdem von verschiedenen Institutionen, Berufsverbänden und Organisationen anerkannt.


Mehr Infos zur Anerkennung

Qualifikationslevel

Qualifikationsniveau

Die Ausbildung Ernährungsberater B-Lizenz wurde mit ihren 95 UE dem DQR/DQF-Kompetenzniveau 3 zugeordnet, die Ernährungsberater A-Lizenz mit 105 UE dem Kompetenzniveau 4.

Zielgruppe

Zielgruppe

Das Ausbildungs-Bundle Ernährungsberater B- & A-Lizenz richtet sich an Menschen, die sich beruflich oder privat im Bereich Ernährung weiterbilden möchten um den Expertenstatus zu erreichen.

Vorteile

Deine Vorteile auf einen Blick

✓ Du bekommst zwei Lizenzen zu einem unschlagbaren Preis

✓ Du kannst zeitlich flexibel lernen

✓ Du bist ortsunabhängig

✓ Du bestimmst dein eigenes Lernpensum

Wie sehen die Jobaussichten als Ernährungsberater aus?

Als Ernährungsberater haben Sie sehr gute Berufsaussichten. In der heutigen Zeit sind viele Menschen auf der Suche nach professioneller Unterstützung bei der Ernährungsumstellung, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Kunden finden sich in verschiedenen Bereichen, darunter Privatpersonen, Profisportler und Patienten. Als Ernährungsberater können Sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen und ihnen mit Tipps und Ratschlägen zur Seite stehen. Mit Ihrem Fachwissen können Sie bei verschiedenen ernährungsbedingten Zielen, wie Gewichtsreduktion oder Übergewicht, helfen.

Wo kann ich als ausgebildeter Ernährungsberater arbeiten?

Ernährungsberater haben vielseitige Berufsmöglichkeiten. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime, Schulen und Kindergärten. Auch im Fitness- und Wellnessbereich ist eine Tätigkeit als Ernährungsberater häufig gefragt. Es besteht auch die Möglichkeit, eine eigene Praxis zu gründen und als selbstständiger Ernährungsberater tätig zu sein. Je nach Interesse und Spezialisierung kann man als Ernährungsberater in verschiedenen Bereichen arbeiten.

Wie hoch ist das Gehalt als Ernährungsberater?

Das Gehalt als Ernährungsberater hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Beschäftigungsart, Spezialisierung und Erfahrung. Im Durchschnitt können Sie mit einem Gehalt von etwa 2.300 € rechnen. Als selbstständiger Ernährungsberater können Sie Ihr Gehalt durch die Höhe Ihres Stundenlohns beeinflussen. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung können Sie auch ein höheres Gehalt erzielen.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Ernährungsberater-Ausbildung erfüllen?

Um eine Ausbildung zum Ernährungsberater zu absolvieren, sollten Sie ein grundlegendes Interesse an biologischen und medizinischen Themen haben. Außerdem sollten Sie gerne mit Menschen in Kontakt sein und über ein sensibles Einfühlungsvermögen verfügen, um individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen zu können. Ein Mindestalter von 16 Jahren wird vorausgesetzt. Weitere Voraussetzungen hängen von der jeweiligen Ausbildungseinrichtung ab.

Welche Zertifikate erhalte ich nach Abschluss der Ausbildung?

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Ernährungsberater erhalten Sie ein branchenanerkanntes Zertifikat der jeweiligen Ausbildungseinrichtung. Das Zertifikat bescheinigt Ihnen Ihre Fachkenntnisse und ist in der Regel unbegrenzt gültig. Einige Ausbildungseinrichtungen bieten auch Zertifikate in englischer Sprache an.

Weitere Fragen?

Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Personal Trainer Lizenz findest du hier

Bewertungen 4.4 / 5.0 (10 Bewertungen) gebucht icon 58 mal gebucht
Najiyah Suraa Koury, Köln
EBBA-Najiyah

Das Ausbildungspaket mit B- und A-Lizenz ist definitiv eine kluge Investition. Ich habe beide Ausbildungen durchlaufen und fühle mich nun viel kompetenter in Bezug auf Ernährungsberatung. Meine Kunden sind begeistert von meinen Beratungen und ich kann ihnen durch die umfassenden Kenntnisse viel besser helfen als zuvor. Die Buchung des Pakets hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich würde es jedem empfehlen, der in diesem Bereich tätig ist.

Laurent (42), Leipzig
EBBA-Laurent

Ich bin begeistert von dem Ausbildungspaket! Die B- und A-Lizenz in Kombination sind einfach unschlagbar und ermöglichen mir eine umfassende Beratung meiner Kunden in Sachen Ernährung. Ich fühle mich nun sicherer in meinem Job und kann meinen Kunden noch besser helfen. Der Preis ist im Vergleich zu einzelnen Buchungen auch wirklich fair und ich kann das Paket jedem empfehlen, der in diesem Bereich tätig ist.

Laura
EBCBA-Laura

„Man kann von unterwegs mit dem Handy immer zwischendurch lernen, Übungsfragen beantworten und Prüfungen ebenfalls flexibel ablegen. Die Lehrbriefe sind sehr gut strukturiert und helfen mit Sicherheit auch für meine Arbeit als Ernährungsberaterin.“

Birgit, Furth im Wald
FTBA-EBBA-PTL-Birgit

Mit der Ausbildung bei der OFA habe ich keinen Druck und kann meine Zeit frei einteilen. Immer wenn ich mal eine Frage hatte, wurde mir rasch und kompetent geholfen. So etwas weiß man im Vorfeld ja nicht, möchte ich aber lobend anmerken.

Fernstudium Direkt
Fernstudium Direkt
TÜV Süd
TÜV Süd
Akademie Ausbildungskatalog
Call 030 439 720 720 OFA Hilfe
Hast Du Fragen?
Newsletter